
Kunsttherapie in der ambulanten Kinderkardiologie: Entwicklung, Erprobung und Evaluation eines Behandlungskonzeptes zur Ressourcenförderung und Krankheitsbewältigung bei chronisch herzkranken Kindern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Kunsttherapie in der ambulanten Kinderkardiologie" von Ria Kortum beschäftigt sich mit der Entwicklung, Erprobung und Evaluation eines kunsttherapeutischen Behandlungskonzeptes speziell für chronisch herzkranke Kinder. Ziel des Konzeptes ist es, die Ressourcen dieser Kinder zu fördern und ihnen bei der Bewältigung ihrer Krankheit zu helfen. Kortum beschreibt detailliert, wie Kunsttherapie als unterstützende Maßnahme in der ambulanten Betreuung eingesetzt werden kann, um das emotionale Wohlbefinden der jungen Patienten zu stärken und ihre Lebensqualität zu verbessern. Durch kreative Ausdrucksformen sollen die Kinder lernen, besser mit ihrer Erkrankung umzugehen und eine positive Einstellung zu ihrer Gesundheitssituation zu entwickeln. Das Buch richtet sich an Fachpersonen im Gesundheitswesen sowie an Therapeuten, die nach innovativen Ansätzen in der Betreuung von Kindern mit chronischen Erkrankungen suchen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- dgvt-Verlag
- Kartoniert
- 203 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2008
- Sandstein Kommunikation
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 552 Seiten
- Erschienen 2016
- Schulz-Kirchner
- hardcover
- 500 Seiten
- Erschienen 2010
- Deutscher Ärzteverlag
- paperback
- 176 Seiten
- Richard Pflaum Verlag GmbH ...
- Kartoniert
- 119 Seiten
- Erschienen 2021
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 2167 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2010
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 635 Seiten
- Erschienen 2010
- Goldmann Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Reinhardt, München