
Internationale Perspektiven der Kunsttherapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Internationale Perspektiven der Kunsttherapie" von Karin Dannecker bietet einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Ansätze und Anwendungen der Kunsttherapie weltweit. Das Buch beleuchtet, wie kulturelle, soziale und politische Faktoren die Praxis und Theorie der Kunsttherapie in verschiedenen Ländern beeinflussen. Durch Beiträge von Experten aus unterschiedlichen Regionen werden sowohl etablierte Methoden als auch innovative Entwicklungen vorgestellt. Themen wie interkulturelle Herausforderungen, therapeutische Techniken und die Integration von Kunsttherapie in unterschiedliche Gesundheitssysteme werden diskutiert. Das Werk dient als wertvolle Ressource für Fachleute, die sich mit den globalen Dimensionen der Kunsttherapie auseinandersetzen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2008
- Sandstein Kommunikation
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 331 Seiten
- Erschienen 2008
- UTB, Stuttgart
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2018
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2019
- Freies Geistesleben
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2014
- Vandenhoeck & Ruprecht