
Grundlagen der Kunsttherapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Grundlagen der Kunsttherapie" von Karl-Heinz Menzen bietet eine umfassende Einführung in das Feld der Kunsttherapie. Das Buch behandelt die theoretischen Grundlagen und historischen Entwicklungen dieser Therapieform, die kreative Prozesse nutzt, um psychische Gesundheit zu fördern und emotionale Heilung zu unterstützen. Menzen erklärt verschiedene Methoden und Techniken der Kunsttherapie und zeigt auf, wie sie in unterschiedlichen klinischen und pädagogischen Kontexten angewendet werden können. Zudem beleuchtet er Fallbeispiele, die die praktische Umsetzung veranschaulichen. Das Werk richtet sich an Studierende, Praktizierende sowie alle Interessierten, die einen fundierten Einblick in die Wirkungsweise und Anwendungsmöglichkeiten der Kunsttherapie gewinnen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 309 Seiten
- Erschienen 2014
- modernes lernen
- paperback
- 612 Seiten
- Erschienen 2017
- Bohn Stafleu van Loghum
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- Wißner-Verlag
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 103 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 743 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- edition steinrich