
Gehirn und Kunst: Von der Ästhetik zur Therapeutik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Gehirn und Kunst: Von der Ästhetik zur Therapeutik" von Bruno Colombo untersucht die faszinierende Verbindung zwischen Neurowissenschaften und Kunst. Das Buch beleuchtet, wie künstlerische Erfahrungen im Gehirn verarbeitet werden und welche neurobiologischen Grundlagen ästhetische Wahrnehmungen haben. Colombo diskutiert, wie Kunst nicht nur als Ausdrucksform, sondern auch als therapeutisches Mittel genutzt werden kann, um psychische und neurologische Erkrankungen zu behandeln. Dabei verbindet er wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Anwendungen in der Kunsttherapie. Der Autor bietet einen interdisziplinären Ansatz, der sowohl für Fachleute aus den Bereichen Neurowissenschaften und Psychologie als auch für Künstler und Therapeuten von Interesse ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 331 Seiten
- Erschienen 2008
- UTB, Stuttgart
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2010
- Psychiatrie Verlag
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2009
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- Wißner-Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- edition steinrich
- Gebunden
- 309 Seiten
- Erschienen 2014
- modernes lernen
- paperback
- 247 Seiten
- Erschienen 2016
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 676 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- board_book
- 94 Seiten
- Erschienen 1996
- Wunderhorn