
Beschreibungskunst - Kunstbeschreibung: Ekphrasis von der Antike bis zur Gegenwart (Bild und Text)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Beschreibungskunst - Kunstbeschreibung: Ekphrasis von der Antike bis zur Gegenwart" von Helmut Pfotenhauer ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Kunst der Ekphrasis beschäftigt – also der literarischen Beschreibung von Kunstwerken. Das Buch untersucht, wie sich diese Praxis von der Antike bis in die moderne Zeit entwickelt hat und welche Rolle sie in verschiedenen kulturellen und historischen Kontexten spielt. Pfotenhauer analysiert dabei sowohl klassische als auch zeitgenössische Beispiele und zeigt auf, wie Texte dazu beitragen können, visuelle Kunstwerke zu interpretieren und neu zu erleben. Durch die Verbindung von Bild und Text wird deutlich, wie Worte die Wahrnehmung von Kunst beeinflussen können. Das Buch richtet sich an Leserinnen und Leser mit Interesse an Literaturwissenschaft, Kunstgeschichte und intermedialen Studien.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 270 Seiten
- Königshausen u. Neumann
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- hardcover
- 1184 Seiten
- Erschienen 1996
- Taschen Verlag
- hardcover -
- Parkland
- Hardcover
- 688 Seiten
- -
- hardcover -
- Erschienen 1976
- München, Hirmer, 1976.
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- J.B. Metzler
- Hardcover
- 992 Seiten
- Erschienen 2005
- wissenmedia
- Hardcover
- 90 Seiten
- Erschienen 2000
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink