
Gestaltexperimente unterm Bilderhimmel: Das Psychologische Institut im Berliner Stadtschloss und die Avantgarde (eikones)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Gestaltexperimente unterm Bilderhimmel: Das Psychologische Institut im Berliner Stadtschloss und die Avantgarde" von Margarete Pratschke untersucht die faszinierende Verbindung zwischen der experimentellen Psychologie und der künstlerischen Avantgarde im frühen 20. Jahrhundert. Im Mittelpunkt steht das Psychologische Institut im Berliner Stadtschloss, das als ein bedeutender Ort für innovative Forschung und kreative Experimente galt. Pratschke beleuchtet, wie Wissenschaftler und Künstler gemeinsam an den Grenzen von Wahrnehmung und Gestaltung arbeiteten, um neue Erkenntnisse über menschliches Sehen und Erleben zu gewinnen. Dabei wird deutlich, wie diese interdisziplinären Ansätze sowohl die psychologische Forschung als auch die künstlerischen Ausdrucksformen nachhaltig beeinflussten. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse dieser fruchtbaren Zusammenarbeit und wirft ein neues Licht auf die kulturellen Entwicklungen jener Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- Patmos Verlag
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Klappenbroschur
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Schnell & Steiner
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Herder Verlag, Freiburg im ...
- paperback
- 159 Seiten
- Kunsthalle zu Kiel
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Die Gestalten Verlag
- Kartoniert
- 48 Seiten
- Erschienen 2015
- kopaed
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Kettler
- Gebunden
- 132 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter