
Arbeit an Bildern der Erinnerung: Ästhetische Praxis, außerschulische Jugendbildung und Gedenkstättenpädagogik (Bildung – Soziale Arbeit – Gesundheit, 09, Band 9)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Arbeit an Bildern der Erinnerung: Ästhetische Praxis, außerschulische Jugendbildung und Gedenkstättenpädagogik" von Kerstin Engelhardt untersucht den Einsatz ästhetischer Praktiken in der Erinnerungsarbeit, insbesondere im Kontext der außerschulischen Jugendbildung und Gedenkstättenpädagogik. Engelhardt beleuchtet, wie Bilder und künstlerische Methoden genutzt werden können, um junge Menschen mit historischen Themen zu konfrontieren und eine tiefere Auseinandersetzung mit Vergangenheit und Erinnerungskultur zu fördern. Sie diskutiert die Rolle von Bildungseinrichtungen außerhalb der Schule bei der Vermittlung historischer Inhalte und reflektiert über die Herausforderungen und Chancen dieser Bildungsansätze. Das Buch bietet sowohl theoretische Einsichten als auch praktische Beispiele für die Umsetzung solcher pädagogischer Konzepte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2010
- Westermann Berufliche Bildung
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- new academic press
- Kartoniert
- 597 Seiten
- Erschienen 2016
- kopaed
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2012
- zu Klampen Verlag
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2012
- Athena-Verlag
- Kartoniert
- 382 Seiten
- Erschienen 2021
- kopaed
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa