
Sehen Hören Gestalten: Bildungsprozesse beim Umgang mit den Künsten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Sehen Hören Gestalten: Bildungsprozesse beim Umgang mit den Künsten“ von Peter Ausländer untersucht, wie künstlerische Aktivitäten und der Umgang mit Kunstwerken Bildungsprozesse beeinflussen. Das Buch beleuchtet die Rolle der sinnlichen Wahrnehmung – insbesondere des Sehens und Hörens – in der ästhetischen Bildung. Ausländer analysiert, wie diese Wahrnehmungsprozesse zur Entwicklung kreativer Fähigkeiten und kritischer Reflexion beitragen können. Durch theoretische Ansätze und praktische Beispiele zeigt das Buch auf, wie Kunst als Medium zur Persönlichkeitsentwicklung und zum kulturellen Verständnis fungieren kann. Es richtet sich an Pädagogen, Kunstvermittler sowie an alle, die sich für die pädagogischen Aspekte der Künste interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 597 Seiten
- Erschienen 2016
- kopaed
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Kartoniert
- 382 Seiten
- Erschienen 2021
- kopaed
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2010
- Westermann Berufliche Bildung
- Kartoniert
- 654 Seiten
- Erschienen 2015
- kopaed
- paperback
- 194 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 375 Seiten
- Erschienen 2008
- Schmidt, Erich Verlag
- paperback
- 303 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2012
- Athena-Verlag
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2011
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 1995
- LKD Verlag
- Box -
- Erschienen 2015
- Beltz
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2023
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag