
Coaching als ästhetischer Prozess: Selbstgestaltung und Handlungserweiterung im Beruf durch die Potenziale der Kunst
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In seinem Buch "Coaching als ästhetischer Prozess: Selbstgestaltung und Handlungserweiterung im Beruf durch die Potenziale der Kunst" untersucht Joachim Bröcher die Rolle der Kunst in Coaching-Prozessen. Er argumentiert, dass künstlerische Elemente genutzt werden können, um individuelle Fähigkeiten zu fördern und berufliche Herausforderungen zu bewältigen. Durch die Verwendung von Kunst als Werkzeug für Reflexion und Selbsterkenntnis, können Coaches ihre Klienten dabei unterstützen, neue Perspektiven zu gewinnen und ihre Handlungsmöglichkeiten zu erweitern. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in verschiedene künstlerische Techniken und Methoden, die im Coaching angewendet werden können, sowie praktische Anleitungen zur Integration dieser Ansätze in den Coaching-Prozess.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 263 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Hardcover -
- Erschienen 2000
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2005
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2010
- Westermann Berufliche Bildung
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2008
- Sandstein Kommunikation
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Isensee, Florian, GmbH
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Phaidon Press
- Taschenbuch -
- Olzog