
Philosophie, Ethik und Ideologie in Coaching und Supervision (Organisationsberatung, Supervision, Coaching)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Philosophie, Ethik und Ideologie in Coaching und Supervision" von Astrid Schreyögg untersucht die theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen von Coaching und Supervision im Kontext von Philosophie, Ethik und Ideologie. Das Buch bietet eine kritische Analyse der Werte und Überzeugungen, die diesen Praktiken zugrunde liegen, und beleuchtet deren Einfluss auf das professionelle Handeln. Schreyögg diskutiert verschiedene philosophische Strömungen und ethische Prinzipien, die für Coaches und Supervisoren relevant sind, sowie die Rolle von Ideologien in organisationalen Kontexten. Ziel ist es, Fachleuten ein tieferes Verständnis für die komplexen Dynamiken zu vermitteln, die ihre Arbeit prägen, um reflektierte Entscheidungen treffen zu können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- hardcover
- 241 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Kartoniert
- 201 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB, Stuttgart
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2010
- Edition Humanistische Psych...
- paperback
- 255 Seiten
- Erschienen 2011
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- managerSeminare Verlag
- Gebunden
- 800 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe AG
- Klappenbroschur
- 397 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2012
- Vahlen