
Intervision: Kollegiales Coaching professionell gestalten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Intervision: Kollegiales Coaching professionell gestalten" von Eric D. Lippmann ist ein praxisorientiertes Buch, das sich mit dem Konzept der Intervision befasst, einer Form des kollegialen Coachings. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Methoden und Techniken, die für eine erfolgreiche Intervision notwendig sind. Es legt dar, wie Fachleute aus verschiedenen Bereichen durch strukturierten Austausch und Reflexion voneinander lernen können, um berufliche Herausforderungen effektiver zu bewältigen. Lippmann beschreibt die Grundlagen der Intervision, einschließlich ihrer Prinzipien und Vorteile gegenüber traditionellen Coaching-Ansätzen. Er erläutert verschiedene Modelle und Phasen der Intervisionssitzungen und gibt praktische Tipps zur Organisation und Moderation solcher Treffen. Zudem behandelt das Buch häufige Stolpersteine und wie diese überwunden werden können, um den maximalen Nutzen aus kollegialem Coaching zu ziehen. Das Werk richtet sich an Fachkräfte in beratenden Berufen sowie an Teams in Organisationen, die ihre Zusammenarbeit und Problemlösungsfähigkeiten stärken möchten. Durch zahlreiche Fallbeispiele und praxisnahe Anleitungen wird den Lesern ein Werkzeug an die Hand gegeben, um Intervision effektiv in ihren Berufsalltag zu integrieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Klappenbroschur
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- Psychiatrie Verlag
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2012
- Vahlen
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2010
- Edition Humanistische Psych...
- Hardcover
- 358 Seiten
- Erschienen 2019
- managerSeminare Verlag
- paperback
- 263 Seiten
- Erschienen 2004
- Asanger, R
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- managerSeminare Verlag
- hardcover
- 241 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer