
Werkstattbuch systemische Supervision (Beratung, Coaching, Supervision)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das "Werkstattbuch systemische Supervision" von Uwe Michalak bietet eine umfassende Einführung in die Prinzipien und Methoden der systemischen Supervision. Das Buch richtet sich an Fachleute in den Bereichen Beratung, Coaching und Supervision und vermittelt praxisnahe Ansätze zur Unterstützung von Einzelpersonen und Teams bei der Lösung komplexer beruflicher Herausforderungen. Michalak legt besonderen Wert auf die Anwendung systemischer Konzepte wie Zirkularität, Kontextsensibilität und Ressourcenorientierung. Durch Fallbeispiele, Übungen und theoretische Erläuterungen wird den Lesern ein Werkzeugkasten an die Hand gegeben, um ihre eigene Praxis zu reflektieren und zu verbessern. Das Werk zielt darauf ab, Supervisoren dabei zu unterstützen, effektive Beratungsprozesse zu gestalten und nachhaltige Veränderungen zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- hardcover
- 241 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 201 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 452 Seiten
- Erschienen 2014
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 255 Seiten
- Erschienen 2011
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 393 Seiten
- Erschienen 2011
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2008
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2004
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 687 Seiten
- Erschienen 2008
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 125 Seiten
- Erschienen 2007
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Gebunden
- 284 Seiten
- Erschienen 2020
- Brill | V&R
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2019
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Borgmann Media