
Das Fortleben der Kunst (Bild und Text)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Fortleben der Kunst (Bild und Text)" von Christiane Spelsberg untersucht die Wechselbeziehungen zwischen bildender Kunst und Literatur. Das Buch beleuchtet, wie sich künstlerische Werke in verschiedenen Epochen weiterentwickeln und transformieren, indem sie durch literarische Texte interpretiert oder neu kontextualisiert werden. Spelsberg analysiert dabei sowohl historische als auch moderne Beispiele, um zu zeigen, wie Kunstwerke über ihre ursprüngliche Entstehungszeit hinaus fortbestehen können. Sie diskutiert theoretische Ansätze zur Intermedialität und zeigt auf, wie Bilder und Texte in einen Dialog treten, der das Verständnis von Kunst erweitert und bereichert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2010
- Brill | Fink
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 382 Seiten
- Erschienen 2021
- kopaed
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Eschbach, Verl. am Eschbach...
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1993
- arsEdition
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 1984
- C.H.Beck
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- Christoph Merian Verlag
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- Hatje Cantz Verlag
- Gebunden
- 309 Seiten
- Erschienen 2016
- Hirmer