
Die Zerstörung der Bilder
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Zerstörung der Bilder" ist ein Buch von Durs Grünbein, das sich mit dem Thema Kunst und deren Vergänglichkeit auseinandersetzt. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Kunstwerke im Laufe der Geschichte zerstört oder verändert wurden und welche kulturellen, politischen oder ideologischen Gründe dahinterstehen. Grünbein untersucht verschiedene Epochen und Ereignisse, in denen ikonoklastische Bewegungen oder Kriege zur Zerstörung von Kunst führten. Dabei reflektiert er über den Wert von Kunst und ihre Rolle in der Gesellschaft. Das Buch verbindet historische Analysen mit philosophischen Betrachtungen über die Bedeutung von Bildern und deren Einfluss auf das kollektive Gedächtnis.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 249 Seiten
- Erschienen 2009
- Elisabeth Sandmann Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Bouvier
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Frank & Timme
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2021
- Mack
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2005
- Bayerland
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag