
Bild tot. Von der Nothwendigkeit eines logischen Widerstandes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Bild tot. Von der Notwendigkeit eines logischen Widerstandes" von Wolf Pehlke ist ein kritisches Werk, das sich mit der allgegenwärtigen Präsenz und Macht von Bildern in der modernen Gesellschaft auseinandersetzt. Pehlke argumentiert, dass die Flut an visuellen Informationen unsere Wahrnehmung und unser Denken beeinflusst und oft manipuliert. Er plädiert für einen bewussten und kritischen Umgang mit Bildern und fordert einen "logischen Widerstand", um sich der manipulativen Kraft dieser Bilder zu entziehen. Durch eine Analyse verschiedener Bildmedien zeigt er auf, wie Bilder unsere Realität formen und welche Gefahren damit verbunden sind. Das Buch ist ein Aufruf zur Reflexion über die Rolle von Bildern in unserem Leben und zur Entwicklung eines kritischen Bewusstseins im Umgang mit visuellen Medien.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 451 Seiten
- Erschienen 1978
- Meiner
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2024
- Murmann Publishers
- Hardcover
- 108 Seiten
- Erschienen 1973
- Springer
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2012
- Carocci