
Vom Mythos der Mathematischen Vernunft: Eine Archäologie zum Grundlagenstreit der Analysis oder Dokumentation einer vergeblichen Suche nach der Einheit der Mathematischen Vernunft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Vom Mythos der Mathematischen Vernunft" von Detlef D. Spalt ist eine tiefgehende Untersuchung des Grundlagenstreits in der Analysis, einem zentralen Thema in der Geschichte der Mathematik. Das Buch dokumentiert die Suche nach einer einheitlichen mathematischen Vernunft und stellt dabei fest, dass diese Suche letztendlich vergeblich ist. Spalt analysiert verschiedene Ansätze zur Lösung dieses Problems und zeigt auf, wie sie alle an den inhärenten Grenzen der Mathematik scheitern. Dabei hinterfragt er die weit verbreitete Vorstellung, dass die Mathematik auf einer universellen Vernunft basiert und stattdessen argumentiert er, dass sie eher von unterschiedlichen Perspektiven und Interpretationen geprägt ist. Dieses Werk bietet eine kritische Auseinandersetzung mit den Grundannahmen der Mathematik und regt zum Nachdenken über ihre Rolle in unserer Gesellschaft an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 200 Seiten
- Maeger, A
- paperback -
- Erschienen 2003
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback -
- Erschienen 2004
- Birkhäuser
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- paperback
- 684 Seiten
- Erschienen 2009
- Merchant Books
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- hardcover
- 301 Seiten
- Erschienen 1996
- Birkhäuser Verlag
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2001
- Routledge
- Gebunden
- 437 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2007
- Book Jungle