
Latenzzeit: Bilder in der Corona-Pandemie
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Eine sichtbare Gefahr kann man bekämpfen oder meiden; nicht so das Corona-Virus. Es ist unsichtbar, trotzdem da und sorgt so für Anspannung. In dieser Situation trifft der Wunsch, den Schleier der Unsichtbarkeit zu lüften, um der Gefahr eine Gestalt zu geben und die Latenzzeit zu beenden, auf das anthropologisch verankerte Bildbedürfnis. Denn die Latenz des Corona-Virus beeinflusst den ebenfalls latent verlaufenden Vorgang des Imaginierens. In der Folge schafft sich der Mensch äußerliche Bilder zur gemeinsamen Kommunikation. Alexander Schneider stellt diesen Bildprozess aus der Perspektive der visuellen Kommunikationsforschung und der Kunstpädagogik dar. Seine exemplarischen Analysen von Pressebildern und Zeichnungen von Kindern und Jugendlichen berühren sowohl kultur- und mentalitätsgeschichtliche als auch bildungspolitische Fragestellungen. von Schneider, Alexander
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 2020
- ABC Verlag
- Gebunden
- 115 Seiten
- Erschienen 2020
- Konstanz University Press
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2005
- Bayerland
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Coron Verlagsgesellschaft
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2021
- Bund-Verlag
- Klappenbroschur
- 364 Seiten
- Erschienen 2021
- Parthas Verlag Berlin
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Ueberreuter Verlag