
NachBilder des Holocaust (Literatur - Kultur - Geschlecht: Studien zur Literatur- und Kulturgeschichte. Kleine Reihe)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"NachBilder des Holocaust" von Anne D. Peiter untersucht die Darstellung und Verarbeitung des Holocaust in der Literatur und Kultur aus einer interdisziplinären Perspektive. Die Autorin analysiert, wie literarische Werke und kulturelle Produktionen Erinnerungen an den Holocaust formen und reflektieren. Dabei legt sie besonderen Wert auf die Rolle von Geschlecht und Identität in diesen Darstellungen. Peiter beleuchtet, wie verschiedene Narrative dazu beitragen, das kollektive Gedächtnis zu prägen, und diskutiert die ethischen Herausforderungen bei der Repräsentation solcher traumatischen Ereignisse. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der Wechselwirkungen zwischen Geschichte, Literatur und Geschlechterstudien im Kontext der Holocaust-Erinnerung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 126 Seiten
- Erschienen 2008
- edition text + kritik
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2019
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Barbara Budrich
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2004
- Wallstein
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2009
- iUniverse
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 1982
- Basic Books
- Kartoniert
- 453 Seiten
- Erschienen 2019
- zu Klampen Verlag
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2000
- LIT
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2022
- Hirmer