
Probleme der Darstellung des Holocaust - John Boyne, Ralph Giordano, Art Spiegelmann
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Probleme der Darstellung des Holocaust" von Sarah von Ruhnau ist eine Untersuchung, die sich mit den Herausforderungen und ethischen Fragen befasst, die bei der Darstellung des Holocaust in verschiedenen Medien auftreten. Das Buch analysiert Werke von Autoren und Künstlern wie John Boyne, Ralph Giordano und Art Spiegelman, um zu zeigen, wie unterschiedlich der Holocaust dargestellt wird und welche Probleme dabei auftreten können. John Boyne ist bekannt für seinen Roman "Der Junge im gestreiften Pyjama", der aus der Perspektive eines Kindes die Schrecken des Holocaust schildert. Ralph Giordano hat als Überlebender des Holocausts zahlreiche Texte verfasst, die seine persönlichen Erfahrungen und die Verantwortung der Nachwelt thematisieren. Art Spiegelman hat mit seinem Comic "Maus" eine innovative Form gefunden, um die Geschichte seiner Eltern während des Holocausts darzustellen. Von Ruhnau untersucht kritisch, wie diese unterschiedlichen Darstellungsformen zur Erinnerungskultur beitragen und welche Risiken sie bergen können. Sie diskutiert unter anderem Fragen der Authentizität, Sensationslust und pädagogischen Vermittlung. Das Buch bietet somit einen umfassenden Überblick über die Schwierigkeiten und Notwendigkeiten einer angemessenen Auseinandersetzung mit dem Thema Holocaust in Literatur und Kunst.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- Gebunden
- 285 Seiten
- Erschienen 2016
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2004
- KAR BEN PUB
- Gebunden
- 459 Seiten
- Erschienen 2008
- Cmz
- Kartoniert
- 326 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Mainz - Ratgeber & S...
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Gebunden
- 94 Seiten
- Erschienen 2019
- Klartext
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- Gebunden
- 1317 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck