Six Million Paper Clips: The Making of a Children's Holocaust Memorial
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Six Million Paper Clips: The Making of a Children's Holocaust Memorial" von Dagmar Schroeder-Hildebrand erzählt die wahre Geschichte eines außergewöhnlichen Projekts an der Whitwell Middle School in Tennessee, USA. Die Schüler und Lehrer dieser kleinen Schule wollten mehr über den Holocaust lernen und beschlossen, ein Zeichen gegen Intoleranz und Rassismus zu setzen. Inspiriert von der Geschichte, dass Norweger während des Zweiten Weltkriegs Büroklammern als stillen Protest gegen die Nazi-Besatzung trugen, begannen die Schüler, sechs Millionen Büroklammern zu sammeln – eine für jedes jüdische Opfer des Holocaust. Das Projekt zog nationale und internationale Aufmerksamkeit auf sich und führte zu einer Welle der Unterstützung aus aller Welt. Schließlich wurden die gesammelten Büroklammern in einem bewegenden Denkmal untergebracht: einem authentischen deutschen Eisenbahnwaggon aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs, der nach Whitwell gebracht wurde. Das Buch dokumentiert den Prozess dieses einzigartigen Gedenkprojekts und zeigt, wie es das Bewusstsein für den Holocaust schärfte und eine kleine Gemeinschaft tiefgreifend veränderte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 2012
- Hahnsche Buchh.
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- perfect
- 337 Seiten
- Erschienen 1988
- Edition Hentrich.
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2018
- Rowohlt Taschenbuch
- Kartoniert
- 207 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein Verlag
- Taschenbuch
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Free Press
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2020
- Hentrich und Hentrich Verla...
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Dölling und Galitz Hamburg,



