
Maskottchen: Wie ein jüdischer Junge den Holocaust überlebte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Maskottchen: Wie ein jüdischer Junge den Holocaust überlebte" von Mark Kurzem erzählt die wahre Geschichte eines jüdischen Jungen, der während des Zweiten Weltkriegs auf außergewöhnliche Weise überlebte. Der Protagonist, Alex Kurzem, wird als Kind von seiner Familie getrennt und gerät in die Hände einer lettischen SS-Einheit. Anstatt ihn zu töten, nehmen die Soldaten den Jungen als eine Art Maskottchen auf. Alex muss seine Identität verbergen und sich anpassen, um zu überleben. Das Buch beschreibt seine unglaubliche Reise durch Krieg und Verfolgung sowie seine späteren Bemühungen, seine wahre Herkunft und Identität zu verstehen. Die Geschichte ist sowohl eine bewegende Erzählung über Überleben als auch eine Untersuchung der Komplexität von Identität und Erinnerung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 80 Seiten
- Erschienen 2019
- Ariella Verlag
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2018
- Urachhaus
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2019
- Böhlau Wien
- audioCD -
- Erschienen 2005
- der Hörverlag
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2016
- NordSüd Verlag
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- Quercus
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand