
Überleben in der Hölle: Das Berliner Jüdische Krankenhaus im "Dritten Reich"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Überleben in der Hölle: Das Berliner Jüdische Krankenhaus im ‚Dritten Reich‘“ von Hellmut Roemer ist eine detaillierte historische Untersuchung über das Jüdische Krankenhaus in Berlin während der Zeit des Nationalsozialismus. Das Buch beleuchtet die Herausforderungen und Gefahren, denen das Krankenhauspersonal und die Patienten angesichts der antisemitischen Verfolgungspolitik ausgesetzt waren. Trotz der Repressionen und Deportationen gelang es dem Krankenhaus, bis 1945 als letzte jüdische Institution Berlins zu bestehen. Roemer beschreibt den Alltag, die Strategien zum Überleben und die menschlichen Schicksale, die mit dem Krankenhaus verbunden sind. Dabei wird deutlich, wie das Krankenhaus zu einem Symbol des Widerstands und der Hoffnung für viele Menschen wurde, die unter unmenschlichen Bedingungen lebten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2019
- Schwabe Verlag GmbH
- hardcover
- 681 Seiten
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2016
- Theiss in Herder
- Kartoniert
- 453 Seiten
- Erschienen 2019
- zu Klampen Verlag
- Gebunden
- 1317 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2018
- Wallstein Verlag
- turtleback -
- Erschienen 1989
- Verlag Volk und Gesundheit
- paperback
- 381 Seiten
- Erschienen 1997
- Campus Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Tosa