
Auf der Suche nach einer verlorenen Sammlung: Das Berliner Jüdische Museum (1933 – 1938)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Auf der Suche nach einer verlorenen Sammlung: Das Berliner Jüdische Museum (1933 – 1938)" von der Stiftung Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum untersucht die Geschichte des Jüdischen Museums in Berlin während der turbulenten Jahre von 1933 bis 1938. Das Buch beleuchtet die Entstehung und Entwicklung des Museums, das eine bedeutende Sammlung jüdischer Kunst und Kultur beherbergte. Es beschreibt die Herausforderungen und den Druck, dem das Museum unter der nationalsozialistischen Herrschaft ausgesetzt war, sowie die Bemühungen, seine wertvollen Sammlungen zu schützen. Durch historische Dokumente und Berichte wird aufgezeigt, wie das Museum schließlich geschlossen wurde und viele seiner Schätze verloren gingen oder verstreut wurden. Das Werk bietet einen tiefen Einblick in ein wichtiges Kapitel jüdischer Geschichte in Deutschland und reflektiert über den Verlust kulturellen Erbes durch politische Umwälzungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 249 Seiten
- Erschienen 2009
- Elisabeth Sandmann Verlag
- Gebunden
- 472 Seiten
- Erschienen 2014
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2017
- Hirmer
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 1987
- Edition Hentrich
- hardcover -
- Erschienen 1987
- -
- Gebunden
- 375 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter Oldenbourg
- perfect
- 172 Seiten
- Erschienen 1996
- Nicolai
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1988
- München, Aries,
- hardcover
- 225 Seiten
- Erschienen 2009
- Böhlau Köln
- paperback
- 103 Seiten
- LETTER Stiftung
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2011
- Passage-Verlag
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2020
- Hentrich und Hentrich Verla...