![Juden. Geld. Eine Vorstellung: Begleitbuch zur gleichnamigen Ausstellung](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/63/a5/16/1738830187_673963157983_600x600.jpg)
Juden. Geld. Eine Vorstellung: Begleitbuch zur gleichnamigen Ausstellung
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Buch "Juden. Geld. Eine Vorstellung: Begleitbuch zur gleichnamigen Ausstellung" von Raphael Gross begleitet die Ausstellung, die sich mit der komplexen und oft missverstandenen Beziehung zwischen Judentum und Geld befasst. Es untersucht historische, kulturelle und soziale Aspekte dieses Themas und beleuchtet, wie stereotype Vorstellungen entstanden sind und welche Auswirkungen sie hatten. Das Buch bietet Essays und Beiträge von Experten, die verschiedene Perspektiven aufzeigen und dazu anregen, Vorurteile zu hinterfragen. Durch eine kritische Auseinandersetzung wird das Ziel verfolgt, ein tieferes Verständnis für die Thematik zu fördern und den Dialog über Antisemitismus in der Gesellschaft anzuregen.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 126 Seiten
- Erschienen 2008
- edition text + kritik
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 2018
- Hentrich und Hentrich Verla...
- paperback
- 148 Seiten
- Anton H. Konrad Verlag
- audioCD -
- Erschienen 1998
- Egmont vgs Verlagsgesell.
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2004
- Metzler, Peter W.
- Gebunden
- 380 Seiten
- Erschienen 2017
- marix Verlag ein Imprint vo...
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1998
- The Johns Hopkins Universit...
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- Die Andere Bibliothek