
Die Straße die in den Tod führte - Zur Geschichte des Speziallagers Nr. 5 Ketschendorf/Fürstenwalde
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Straße die in den Tod führte - Zur Geschichte des Speziallagers Nr. 5 Ketschendorf/Fürstenwalde" behandelt die Geschichte eines sowjetischen Speziallagers, das nach dem Zweiten Weltkrieg im Osten Deutschlands errichtet wurde. Das Buch beleuchtet die Bedingungen und das Leben der Insassen, die oft ohne Gerichtsverfahren inhaftiert wurden. Es wird auf die politische und gesellschaftliche Funktion solcher Lager in der Nachkriegszeit eingegangen und wie sie zur Repression genutzt wurden. Durch Zeitzeugenberichte und historische Dokumente wird ein detailliertes Bild von den Ereignissen und dem Alltag im Lager gezeichnet, wobei auch das Schicksal vieler Inhaftierter thematisiert wird.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 368 Seiten
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Kartoniert
- 93 Seiten
- Erschienen 2013
- Leykam Verlag
- Kartoniert
- 453 Seiten
- Erschienen 2019
- zu Klampen Verlag
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2009
- Metropol-Verlag
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2024
- Zytglogge
- hardcover
- 284 Seiten
- Oberösterreichisches Landes...
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2005
- Bayerland
- perfect
- 337 Seiten
- Erschienen 1988
- Edition Hentrich.
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2021
- Hartmann Projects Verlag