KZ Osthofen. Materialien zur Geschichte eines fast vergessenen Konzentrationslagers
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"KZ Osthofen. Materialien zur Geschichte eines fast vergessenen Konzentrationslagers" von Paul Grünewald ist ein Buch, das sich mit der Geschichte des Konzentrationslagers Osthofen befasst, welches in der frühen Phase des NS-Regimes in Deutschland betrieben wurde. Das Werk sammelt und präsentiert verschiedene Materialien, darunter Dokumente, Berichte und persönliche Zeugnisse, um die Ereignisse und Bedingungen in diesem weniger bekannten Lager zu beleuchten. Grünewald stellt die historischen Hintergründe dar, beschreibt den Alltag der Häftlinge und beleuchtet die Rolle des Lagers im Kontext der nationalsozialistischen Unterdrückungs- und Verfolgungspolitik. Durch die detaillierte Aufarbeitung wird das KZ Osthofen aus dem Schatten der Vergessenheit geholt und seine Bedeutung für die regionale sowie nationale Geschichte hervorgehoben.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2020
- Metropol-Verlag
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2020
- Metropol-Verlag
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2021
- StudienVerlag
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2016
- zu Klampen Verlag
- Kartoniert
- 195 Seiten
- Erschienen 2011
- PapyRossa Verlag