
Das Konzentrationslager Sachsenhausen 1936–1945: Zentrallager des KZ-Systems
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Das Konzentrationslager Sachsenhausen 1936–1945: Zentrallager des KZ-Systems" von Hermann Kaienburg bietet eine detaillierte Untersuchung des Konzentrationslagers Sachsenhausen, das während der NS-Zeit als eines der zentralen Lager im System der nationalsozialistischen Konzentrationslager fungierte. Kaienburg beleuchtet die Errichtung, Organisation und Funktion des Lagers sowie dessen Rolle innerhalb des gesamten KZ-Systems. Er analysiert die Lebensbedingungen der Häftlinge, die verschiedenen Häftlingsgruppen und deren Schicksale. Zudem wird auf die ökonomische Ausbeutung der Gefangenen durch Zwangsarbeit eingegangen. Das Buch liefert auch Einblicke in die Verwaltungsstrukturen und den ideologischen Hintergrund, der zur Errichtung und zum Betrieb solcher Lager führte. Durch umfassende Recherchen und Quellenstudien trägt Kaienburg zur historischen Aufarbeitung dieser dunklen Periode bei und bietet ein wichtiges Werk für das Verständnis des Holocausts und der Verbrechen des NS-Regimes.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 348 Seiten
- Metropol-Verlag
- perfect
- 337 Seiten
- Erschienen 1988
- Edition Hentrich.
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2005
- Albin Michel
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Propyläen
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 125 Seiten
- Erschienen 2020
- Metropol-Verlag
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1995
- Hartung-Gorre
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2009
- MM Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 2012
- Hahnsche Buchh.