
Spandauer Tagebücher
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Spandauer Tagebücher" ist ein Buch von Albert Speer, dem ehemaligen Rüstungsminister des Dritten Reiches. In diesen Tagebüchern beschreibt Speer seine Zeit in der Haftanstalt Spandau, wo er nach den Nürnberger Prozessen eine 20-jährige Haftstrafe verbüßte. Das Werk bietet Einblicke in Speers Gedankenwelt und Reflexionen über seine Rolle im NS-Regime sowie die politischen Ereignisse seiner Zeit. Er thematisiert seine persönlichen Schuldgefühle, seine Beziehungen zu anderen inhaftierten Nazis und seinen Versuch, sich mit seiner Vergangenheit auseinanderzusetzen. Die Tagebücher sind sowohl ein historisches Dokument als auch eine persönliche Auseinandersetzung mit moralischer Verantwortung und Reue.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 718 Seiten
- Erschienen 2014
- Rowohlt Buchverlag
- audioCD -
- Erschienen 2010
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 862 Seiten
- Erschienen 2002
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 704 Seiten
- Erschienen 2020
- Piper
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1995
- Hartung-Gorre
- hardcover
- 348 Seiten
- Metropol-Verlag
- perfect
- 337 Seiten
- Erschienen 1988
- Edition Hentrich.