
3.500 Tage Unfreiheit: Zweiter Weltkrieg – Tagebuch und Autobiografie des Soldaten Hans Heuer aus Afrika, von der Ostfront und aus der Gefangenschaft (Deutsche Soldaten-Biografien)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"3.500 Tage Unfreiheit: Zweiter Weltkrieg – Tagebuch und Autobiografie des Soldaten Hans Heuer aus Afrika, von der Ostfront und aus der Gefangenschaft" ist eine eindringliche Schilderung der Erlebnisse eines deutschen Soldaten während des Zweiten Weltkriegs. Das Buch basiert auf den persönlichen Tagebucheinträgen und autobiografischen Aufzeichnungen von Hans Heuer. Es bietet einen authentischen Einblick in die Erfahrungen an verschiedenen Kriegsschauplätzen, darunter der Afrikafeldzug und die Ostfront. Zudem beschreibt es die harte Realität der Kriegsgefangenschaft nach dem Ende des Konflikts. Durch seine detaillierten Beschreibungen vermittelt das Werk ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Entbehrungen, denen Soldaten im Krieg ausgesetzt waren. Die Biografie hebt sich durch ihre persönliche Perspektive ab und trägt zur historischen Aufarbeitung dieser dunklen Epoche bei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 1994
- Motorbuch
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Propyläen
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Aufbau
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1995
- Hartung-Gorre
- paperback
- 491 Seiten
- Erschienen 1980
- Fisical_Book