Journey to the Abyss: The Diaries of Count Harry Kessler 1880-1918
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Journey to the Abyss: The Diaries of Count Harry Kessler 1880-1918" ist eine faszinierende Sammlung der Tagebucheinträge des deutschen Diplomaten, Kunstmäzens und Schriftstellers Harry Kessler. Diese Einträge bieten einen einzigartigen Einblick in die kulturellen, politischen und gesellschaftlichen Umbrüche Europas vom späten 19. Jahrhundert bis zum Ende des Ersten Weltkriegs. Kessler, der in intellektuellen und künstlerischen Kreisen verkehrte, dokumentiert seine Begegnungen mit bedeutenden Persönlichkeiten seiner Zeit, darunter Künstler wie Auguste Rodin und Claude Monet, Schriftsteller wie Rainer Maria Rilke und politische Figuren wie Kaiser Wilhelm II. Seine Tagebücher reflektieren nicht nur seine persönlichen Erfahrungen und Ansichten, sondern auch die turbulenten Zeiten, in denen er lebte. Die Einträge zeigen Kesslers Engagement für die Kunst und seinen Einfluss auf die kulturelle Szene Europas sowie seine kritische Sicht auf die politischen Entwicklungen. Sie enden mit dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs und bieten wertvolle Perspektiven auf den Untergang der alten europäischen Ordnung. Insgesamt sind Kesslers Tagebücher ein bedeutendes historisches Dokument, das sowohl intime persönliche Einsichten als auch umfassende Beobachtungen über eine sich rapide verändernde Welt bietet.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1099 Seiten
- Erschienen 2009
- Cotta
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2018
- Cotta
- Gebunden
- 405 Seiten
- Erschienen 2018
- Atrium Verlag AG
- paperback
- 912 Seiten
- Erschienen 2008
- Penguin Books
- paperback
- 520 Seiten
- Erschienen 2021
- hansebooks
- hardcover -
- -
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 1999
- Böhlau Wien
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2022
- Matthes & Seitz Berlin
- audioCD -
- Erschienen 2010
- der Hörverlag



