
Die verschollenen Tagebücher Franz Josephs
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Die verschollenen Tagebücher Franz Josephs“ von Dr. Anna Maria Sigmund ist ein fiktives Werk, das sich mit den imaginären Tagebüchern des österreichischen Kaisers Franz Joseph I. befasst. In der Geschichte werden die Leser in die Welt des 19. Jahrhunderts entführt und erhalten einen intimen Einblick in das Leben und die Gedanken des Monarchen. Das Buch entfaltet eine spannende Erzählung über politische Intrigen, persönliche Konflikte und historische Ereignisse, die das Leben des Kaisers prägten. Durch die fiktiven Tagebucheinträge wird Franz Joseph als komplexe Persönlichkeit dargestellt, der zwischen seinen Pflichten als Herrscher und seinen persönlichen Wünschen hin- und hergerissen ist. Dr. Anna Maria Sigmund gelingt es, historische Fakten geschickt mit fiktionalen Elementen zu verweben, um ein lebendiges Bild dieser Epoche zu zeichnen. Die Leser erfahren mehr über Franz Josephs Beziehungen zu seiner Familie, insbesondere zu seiner Frau Elisabeth („Sisi“), sowie seine Haltung gegenüber den politischen Herausforderungen seiner Zeit. Insgesamt bietet das Buch eine faszinierende Mischung aus historischer Fiktion und psychologischer Tiefe, die sowohl Geschichtsinteressierte als auch Liebhaber von gut erzählten Geschichten anspricht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 351 Seiten
- Erschienen 1987
- De Gruyter Saur
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Aufbau
- hardcover
- 3700 Seiten
- Erschienen 2002
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 159 Seiten
- Erschienen 2018
- Südverlag
- Klappenbroschur
- 380 Seiten
- Erschienen 2021
- Knaur HC
- Gebunden
- 718 Seiten
- Erschienen 2014
- Rowohlt Buchverlag
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Propyläen
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2010
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- audioCD -
- Erschienen 2010
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 862 Seiten
- Erschienen 2002
- FISCHER Taschenbuch