
»Ein Drittes Reich, wie ich es auffasse«: Politik, Gesellschaft und privates Leben in Tagebüchern 1933-1939
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch »Ein Drittes Reich, wie ich es auffasse« von Dr. Janosch Steuwer bietet einen tiefgehenden Einblick in das Leben und die Gedankenwelt während der NS-Zeit in Deutschland, basierend auf Tagebucheinträgen aus den Jahren 1933 bis 1939. Steuwer analysiert die politischen und gesellschaftlichen Veränderungen dieser Zeit aus einer persönlichen Perspektive und beleuchtet, wie diese Entwicklungen das private Leben der Menschen beeinflussten. Die Tagebücher bieten eine einzigartige Sichtweise auf die Anpassungen und Widerstände im Alltag der Bürger, ihre Hoffnungen, Ängste und moralischen Konflikte unter der Herrschaft des Nationalsozialismus. Durch die Kombination von persönlichem Erleben mit historischen Ereignissen ermöglicht das Buch ein tieferes Verständnis für die komplexen Dynamiken dieser prägenden Jahre in der deutschen Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 688 Seiten
- Erschienen 2005
- W&N
- hardcover
- 351 Seiten
- Erschienen 1987
- De Gruyter Saur
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Aufbau
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Propyläen
- Gebunden
- 718 Seiten
- Erschienen 2014
- Rowohlt Buchverlag
- paperback
- 608 Seiten
- Erschienen 1992
- Penguin
- Gebunden
- 159 Seiten
- Erschienen 2018
- Südverlag
- hardcover
- 3700 Seiten
- Erschienen 2002
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2017
- Buch&Media
- audioCD -
- Erschienen 2010
- der Hörverlag