
Der Kreis Offenbach und das Dritte Reich. Leben und Politik, Verfolgung und Widerstand im Kreisgebiet in den Jahren von 1930 bis 1945.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Der Kreis Offenbach und das Dritte Reich" von Otto Schlander bietet eine detaillierte Untersuchung der politischen und sozialen Entwicklungen im Kreis Offenbach während der NS-Zeit von 1930 bis 1945. Es beleuchtet das alltägliche Leben, die politische Landschaft sowie die Mechanismen der Verfolgung und des Widerstands in dieser Region. Schlander analysiert, wie sich die nationalsozialistische Ideologie auf die lokale Bevölkerung auswirkte und welche Formen des Widerstands gegen das Regime existierten. Mithilfe zahlreicher Quellen zeichnet er ein umfassendes Bild der Herausforderungen, denen sich die Menschen in Offenbach gegenüber sahen, und dokumentiert sowohl Kollaboration als auch mutige Akte des Widerstands. Das Werk trägt dazu bei, das Verständnis für die regionalen Auswirkungen des Nationalsozialismus zu vertiefen und erinnert an die lokalen Geschichten von Unterdrückung und Mut während dieser dunklen Epoche der deutschen Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 619 Seiten
- Erschienen 1996
- Brill | Schöningh
- Gebunden
- 1317 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- paperback
- 253 Seiten
- Erschienen 1996
- Westarp
- paperback
- 688 Seiten
- Erschienen 2005
- W&N
- hardcover
- 256 Seiten
- Wellhöfer Verlag
- paperback
- 451 Seiten
- Calwer
- Leinen
- 385 Seiten
- Erschienen 2019
- Jan Thorbecke Verlag
- paperback
- 202 Seiten
- Erschienen 1987
- AJZ
- paperback
- 528 Seiten
- PV-Medien
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- De Gruyter Oldenbourg