
Hakenkreuz über Bochum. Machtergreifung und nationalsozialistischer Alltag in einer Revierstadt.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Hakenkreuz über Bochum. Machtergreifung und nationalsozialistischer Alltag in einer Revierstadt" von Johannes Volker Wagner beleuchtet die Zeit des Nationalsozialismus in der Stadt Bochum, einer wichtigen Industriestadt im Ruhrgebiet. Das Buch untersucht die politischen und sozialen Veränderungen, die mit der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten einhergingen, und wie diese das Alltagsleben der Bürger beeinflussten. Wagner beschreibt den Aufstieg der NSDAP in Bochum, ihre Strategien zur Machtsicherung sowie die Auswirkungen auf verschiedene gesellschaftliche Gruppen. Zudem wird dargestellt, wie Propaganda und Ideologie das Leben der Menschen prägten und welche Rolle lokale Akteure dabei spielten. Durch eine detaillierte Analyse lokaler Ereignisse bietet das Buch einen tiefen Einblick in die Mechanismen des NS-Regimes auf städtischer Ebene und trägt zum Verständnis der nationalsozialistischen Herrschaft im regionalen Kontext bei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- RuhrEcho Verlag
- Klappenbroschur
- 140 Seiten
- Erschienen 2021
- Matthes & Seitz Berlin
- Leinen
- 385 Seiten
- Erschienen 2019
- Jan Thorbecke Verlag
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 1999
- Hahnsche Buchh.
- paperback -
- Erschienen 1987
- Egmont vgs Verlagsgesell.,
- hardcover
- 619 Seiten
- Erschienen 1996
- Brill | Schöningh
- perfect -
- Erschienen 2018
- Gewerkschaftliche Wirtschaf...
- hardcover
- 256 Seiten
- Wellhöfer Verlag