
Gesellschaft im Nationalsozialismus: Zwischen Vereinnahmung und Ausgrenzung (Geschichtsunterricht praktisch)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Gesellschaft im Nationalsozialismus: Zwischen Vereinnahmung und Ausgrenzung" von Steffen Barth ist ein Buch, das sich mit den sozialen Dynamiken und Strukturen während der NS-Zeit in Deutschland beschäftigt. Es untersucht, wie die nationalsozialistische Ideologie verschiedene gesellschaftliche Gruppen entweder vereinnahmte oder ausgrenzte. Der Autor beleuchtet dabei die Mechanismen, mit denen die Nazis versuchten, die Bevölkerung zu kontrollieren und ihre Ideologie durchzusetzen. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse der sozialen Hierarchien und der Rolle von Propaganda, Repression sowie Mitläufertum in dieser Zeit. Es richtet sich insbesondere an Lehrkräfte und Schüler im Geschichtsunterricht, um ein tieferes Verständnis für diese komplexen Prozesse zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 24 Seiten
- Erschienen 2019
- Wochenschau Verlag
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2009
- audio media verlag
- paperback
- 688 Seiten
- Erschienen 2005
- W&N