
Die Verwissenschaftlichung der >Judenfrage< im Nationalsozialismus (Veröffentlichungen der Forschungsstelle Ludwigsburg (FSL))
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Verwissenschaftlichung der >Judenfrage< im Nationalsozialismus" von Horst Junginger untersucht, wie die nationalsozialistische Ideologie wissenschaftlich legitimiert wurde, um antisemitische Maßnahmen zu rechtfertigen. Das Buch beleuchtet die Rolle von Wissenschaftlern und akademischen Institutionen bei der Konstruktion und Verbreitung rassistischer Theorien, die zur systematischen Verfolgung und Vernichtung der jüdischen Bevölkerung führten. Junginger analysiert dabei sowohl die ideologischen als auch institutionellen Mechanismen, durch die antisemitische Vorurteile in den wissenschaftlichen Diskurs integriert wurden. Die Arbeit bietet einen kritischen Einblick in das Zusammenspiel von Wissenschaft und Politik während des Dritten Reiches und hinterfragt die Verantwortung der Gelehrten jener Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2020
- Hentrich und Hentrich Verla...
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2002
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 419 Seiten
- Erschienen 2009
- Klartext
- paperback -
- Erschienen 2004
- Berlin, Philo
- Kartoniert
- 24 Seiten
- Erschienen 2019
- Wochenschau Verlag
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2021
- edition TIAMAT
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- Metropol-Verlag
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 1999
- GB Gardners Books