
Berlin unter Hitler 1933-1945
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Berlin unter Hitler 1933-1945" von A. P. van de Bovenkamp bietet eine detaillierte Untersuchung der deutschen Hauptstadt während der Herrschaft der Nationalsozialisten. Das Buch beleuchtet, wie Berlin sich politisch, gesellschaftlich und kulturell veränderte, als Adolf Hitler an die Macht kam. Es beschreibt den Aufstieg des totalitären Regimes und dessen Auswirkungen auf das alltägliche Leben der Berliner Bevölkerung. Van de Bovenkamp analysiert die Propagandamaschinerie der Nazis, die architektonischen Pläne Albert Speers für die Umgestaltung Berlins zur "Welthauptstadt Germania" und das Schicksal jüdischer Bürger während dieser Zeit. Zudem wird die Rolle Berlins als Zentrum des Widerstands gegen das NS-Regime thematisiert. Durch zahlreiche Quellen und Augenzeugenberichte vermittelt das Buch ein umfassendes Bild von Berlin in einer der dunkelsten Epochen seiner Geschichte und gibt Einblicke in die Dynamiken, die das Leben in einer von Krieg und Diktatur geprägten Metropole bestimmten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1987
- Egmont vgs Verlagsgesell.,
- hardcover
- 344 Seiten
- bebra
- Taschenbuch
- 431 Seiten
- Erschienen 2016
- Stiftung Topographie d. Ter...
- hardcover
- 256 Seiten
- Wellhöfer Verlag
- Gebunden
- 528 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1995
- Carl Hanser
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Kunstverlag Weingarten