
Die Nacht, als Kassel unterging: Deutsche Städte im Bombenkrieg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Nacht, als Kassel unterging: Deutsche Städte im Bombenkrieg" von Jörg A. Huber ist eine historische Darstellung, die sich mit den verheerenden Auswirkungen des Luftkriegs auf deutsche Städte während des Zweiten Weltkriegs beschäftigt. Im Mittelpunkt steht die Zerstörung der Stadt Kassel durch alliierte Bombenangriffe in der Nacht vom 22. auf den 23. Oktober 1943, ein Ereignis, das als exemplarisch für das Schicksal vieler deutscher Städte gilt. Huber beleuchtet sowohl die strategischen Überlegungen hinter den Angriffen als auch die menschlichen Tragödien, die sich daraus ergaben. Er beschreibt eindrucksvoll das Ausmaß der Zerstörung und den Verlust von Menschenleben sowie die langfristigen Folgen für die betroffenen Städte und ihre Bewohner. Gleichzeitig setzt er Kassels Schicksal in einen größeren Kontext und betrachtet vergleichbare Angriffe auf andere deutsche Städte. Durch Zeitzeugenberichte, historische Dokumente und Fotografien vermittelt das Buch ein lebendiges Bild dieser dunklen Epoche der deutschen Geschichte und regt zum Nachdenken über Krieg und Zerstörung an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 64 Seiten
- Wartberg
- Gebunden
- 124 Seiten
- Erschienen 2014
- Sutton
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- perfect
- 608 Seiten
- Erschienen 1989
- Fischer
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2002
- btb Verlag