
Die Evangelische Landeskirche in Baden im Dritten Reich. Quellen zu ihrer Geschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Evangelische Landeskirche in Baden im Dritten Reich. Quellen zu ihrer Geschichte" von Gerhard Schwinge ist eine wissenschaftliche Aufarbeitung der Rolle und des Verhaltens der Evangelischen Landeskirche in Baden während der Zeit des Nationalsozialismus von 1933 bis 1945. Das Buch basiert auf umfangreichen Quellenstudien und dokumentiert die Interaktionen, Konflikte und Anpassungsstrategien der Kirche gegenüber dem NS-Regime. Schwinge beleuchtet die Spannungen zwischen den kirchlichen Werten und den ideologischen Anforderungen des Nationalsozialismus. Er untersucht, wie die Kirchenleitung, Pfarrer und Gemeindemitglieder auf die politischen Veränderungen reagierten, welche Formen des Widerstands es gab und wie sich das Verhältnis zwischen Kirche und Staat entwickelte. Das Werk bietet einen tiefen Einblick in die institutionellen Strukturen, personellen Entscheidungen und theologischen Auseinandersetzungen innerhalb der badischen Landeskirche. Es trägt zur historischen Aufklärung bei und zeigt auf, wie religiöse Institutionen in totalitären Systemen agieren können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe
- 1664 Seiten
- Erschienen 1996
- Evangelisches Medienhaus GmbH
- hardcover
- 579 Seiten
- Erschienen 1978
- Kohlhammer
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Der Kleine Buch Verlag
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2024
- Lindemanns VERLAG & AGENTUR
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2024
- Buchner, C.C.