Adel und Nationalsozialismus im deutschen Südwesten
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Adel und Nationalsozialismus im deutschen Südwesten" vom Haus der Geschichte Baden-Württemberg untersucht die Rolle des Adels in der Region während der Zeit des Nationalsozialismus. Es beleuchtet, wie adlige Familien und Einzelpersonen auf die politischen Veränderungen reagierten, welche Positionen sie einnahmen und welchen Einfluss sie ausüben konnten. Die Untersuchung bietet Einblicke in die komplexe Beziehung zwischen Tradition und Ideologie sowie den Grad der Unterstützung oder Ablehnung des NS-Regimes durch den Adel. Durch historische Dokumente, Biografien und Fallstudien wird das Verhalten des Adels differenziert dargestellt, um ein umfassenderes Verständnis dieser Epoche zu vermitteln.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2023
- Allitera Verlag
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2008
- Wochenschau Verlag
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Einhorn-Vlg
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Siedler Verlag
- perfect
- 308 Seiten
- Erschienen 2000
- Georg Olms Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2009
- audio media verlag



