
Pro Deo - Das Bistum Basel vom 4. bis ins 16. Jahrhundert
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Pro Deo - Das Bistum Basel vom 4. bis ins 16. Jahrhundert" ist ein historisches Werk, das die Entwicklung und Geschichte des Bistums Basel über einen Zeitraum von mehr als einem Jahrtausend beleuchtet. Das Buch beginnt mit der Gründung des Bistums im 4. Jahrhundert während der Spätantike und verfolgt seine Entwicklung durch das Mittelalter bis in die frühe Neuzeit des 16. Jahrhunderts. Der Autor untersucht die religiösen, politischen und sozialen Veränderungen, die das Bistum prägten, sowie dessen Einfluss auf die Region und darüber hinaus. Wichtige Themen sind die Christianisierung der Region, der Aufbau kirchlicher Strukturen, das Verhältnis zu weltlichen Herrschern sowie bedeutende Ereignisse wie Konzile oder kirchliche Reformen. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Rolle des Bistums in einer sich ständig wandelnden Welt und zeigt auf, wie es sich an Herausforderungen anpasste und seine Machtposition behauptete. Historische Dokumente und Quellen werden herangezogen, um ein lebendiges Bild dieser Epoche zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 76 Seiten
- Christoph Merian Verlag
- paperback -
- Erschienen 2011
- Reinhardt, Friedrich
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1995
- Christoph Merian Verlag
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2016
- Christoph Merian Verlag
- hardcover
- 270 Seiten
- Erschienen 2005
- Christoph Merian Verlag
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2016
- Schmidt, Philipp
- hardcover
- 352 Seiten
- VERLAG BASELLAND
- Gebunden
- 516 Seiten
- Erschienen 2020
- Theologischer Verlag Zürich
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2008
- Christoph Merian Verlag
- hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 2004
- Christoph Merian Verlag
- hardcover
- 280 Seiten
- Christoph Merian Verlag
- hardcover
- 348 Seiten
- Christoph Merian Verlag
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2009
- Christoph Merian Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1979
- Mann, Gebr.
- Gebunden
- 1432 Seiten
- Erschienen 1999
- EOS Verlag
- hardcover
- 315 Seiten
- Erschienen 1996
- Christoph Merian Verlag
- hardcover
- 360 Seiten
- Christoph Merian Verlag