
Geschichte des Bistums Trier
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Geschichte des Bistums Trier" ist ein umfassendes Werk, das sich mit der langen und bedeutenden Geschichte des Bistums Trier befasst. Das Buch beleuchtet die Entwicklung und den Einfluss dieses Bistums von seinen Anfängen in der Spätantike bis in die moderne Zeit. Es behandelt wichtige historische Ereignisse, Persönlichkeiten und kirchliche Entwicklungen, die das Bistum geprägt haben. Dazu gehören die Christianisierung der Region, die Rolle Triers als eines der ältesten Bistümer Deutschlands und seine Bedeutung im Heiligen Römischen Reich. Auch die Herausforderungen und Reformen innerhalb der Kirche sowie deren Auswirkungen auf die lokale Bevölkerung werden thematisiert. Das Buch bietet zudem Einblicke in architektonische und kulturelle Errungenschaften, wie den Bau bedeutender Kirchengebäude und die Förderung von Kunst und Bildung durch das Bistum. Insgesamt zeichnet es ein detailliertes Bild der wechselvollen Geschichte dieser kirchlichen Institution und ihrer anhaltenden Bedeutung für die Region.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 443 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- paperback
- 242 Seiten
- Erschienen 2004
- Brill | Schöningh
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- hardcover
- 384 Seiten
- verlag regionalkultur
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- Nünnerich-Asmus
- Leinen
- 475 Seiten
- Erschienen 2008
- Klett-Cotta
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Dortmund : Chronik-Verlag,
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2020
- Nünnerich-Asmus
- hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 2011
- Medien-GmbH Heiligenkreuz
- hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 2022
- Johann v. Gott Vlg