
Indisches Tagebuch. Reisenotizen 1928-1931
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Indisches Tagebuch. Reisenotizen 1928-1931“ ist eine Sammlung von Aufzeichnungen des österreichischen Schriftstellers Hermann Hesse, die während seiner Reisen nach Indien zwischen 1928 und 1931 entstanden sind. In diesen Tagebüchern beschreibt Hesse seine Eindrücke und Erlebnisse in Indien, wobei er sowohl die kulturellen als auch die spirituellen Aspekte des Landes erkundet. Er reflektiert über die Begegnungen mit Menschen, die Landschaften und die religiösen Praktiken, denen er begegnet. Durch seine persönlichen Beobachtungen versucht Hesse, ein tieferes Verständnis für das indische Leben und Denken zu gewinnen, was auch seine eigene philosophische und spirituelle Entwicklung beeinflusst. Das Buch bietet Einblicke in Hesses Suche nach Sinn und Erleuchtung in einer für ihn fremden Kultur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Aufbau
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1981
- Wolfgang Krüger
- paperback
- 288 Seiten
- Ellert & Richter
- Kartoniert
- 862 Seiten
- Erschienen 2002
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 3700 Seiten
- Erschienen 2002
- Wallstein Verlag