
Obersalzberg 1933–1945: Ortsführer zu den Spuren der Vergangenheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Obersalzberg 1933–1945: Ortsführer zu den Spuren der Vergangenheit" von Maik Kopleck ist ein informativer Führer, der sich mit der historischen Bedeutung des Obersalzbergs während der Zeit des Nationalsozialismus befasst. Das Buch bietet einen detaillierten Überblick über die Schlüsselereignisse und Persönlichkeiten, die den Obersalzberg zu einem zentralen Ort für das NS-Regime machten. Es beschreibt die Entwicklung des Gebiets von einem idyllischen Bergdorf zu einem politischen Machtzentrum, in dem Adolf Hitler seine Berghof-Residenz hatte. Der Führer enthält auch Karten und Fotografien, die dem Leser helfen, die verbliebenen Spuren und Relikte dieser dunklen Vergangenheit vor Ort nachzuvollziehen. Dabei wird nicht nur die Geschichte beleuchtet, sondern auch ein kritischer Blick auf den Umgang mit diesem Erbe geworfen. Das Buch dient sowohl als historisches Nachschlagewerk als auch als praktischer Begleiter für Besucher des Obersalzbergs.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 124 Seiten
- Erschienen 2014
- Sutton
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2018
- Allitera Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Propyläen
- Gebunden
- 152 Seiten
- Erschienen 2014
- Ch. Links Verlag
- paperback
- 491 Seiten
- Erschienen 1980
- Fisical_Book
- Kartoniert
- 125 Seiten
- Erschienen 2020
- Metropol-Verlag
- perfect
- 337 Seiten
- Erschienen 1988
- Edition Hentrich.