
Geisterbahnhöfe: Westlinien unter Ostberlin
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Geisterbahnhöfe: Westlinien unter Ostberlin" von Götz Thomas Wenzel beschäftigt sich mit einem faszinierenden Kapitel der Berliner Geschichte während des Kalten Krieges. Das Buch beleuchtet die sogenannten Geisterbahnhöfe, also U-Bahn- und S-Bahn-Stationen in Ostberlin, die von Zügen der Westberliner Linien durchfahren wurden, jedoch für Passagiere geschlossen blieben. Diese Stationen lagen im abgeriegelten Ostsektor Berlins und waren ein Symbol der Teilung der Stadt. Wenzel beschreibt detailliert die historische Entwicklung dieser Bahnhöfe, ihre Funktion und Bedeutung im geteilten Berlin sowie die Auswirkungen auf das tägliche Leben der Berliner Bürger. Durch eine Kombination aus historischen Dokumenten, Fotografien und persönlichen Erzählungen erweckt das Buch die Atmosphäre dieser besonderen Orte zum Leben. Es bietet einen tiefen Einblick in den Alltag während der deutschen Teilung und verdeutlicht die Absurditäten und Herausforderungen des Lebens in einer geteilten Stadt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 115 Seiten
- Erschienen 2013
- Rhino
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- transpress
- paperback -
- Erschienen 2017
- Netzwerk Bergisches Land