
Lager und Literatur: Zeugnisse des GULAG
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Lager und Literatur: Zeugnisse des GULAG“ von Renate Lachmann ist eine umfassende Untersuchung der literarischen Verarbeitung der Erfahrungen im sowjetischen Gulag-System. Das Buch analysiert, wie Überlebende und Zeitzeugen ihre Erlebnisse in literarischer Form ausdrücken und welche Rolle diese Werke bei der Aufarbeitung und Erinnerung spielen. Lachmann beleuchtet die verschiedenen Genres und Stile, die in diesen Zeugnissen zum Einsatz kommen, sowie die Herausforderungen, denen Autoren gegenüberstehen, wenn sie versuchen, das Unsagbare in Worte zu fassen. Dabei wird deutlich, wie Literatur als Mittel des Widerstands und der Bewältigung dienen kann. Das Werk trägt zur Vertiefung des Verständnisses der kulturellen und historischen Bedeutung dieser Texte bei und bietet wertvolle Einblicke in die menschliche Resilienz angesichts extremer Unterdrückung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 704 Seiten
- Erschienen 2007
- Harper Perennial Modern Cla...
- mass_market -
- Erschienen 1974
- HarperCollins
- Gebunden
- 284 Seiten
- Erschienen 2018
- Matthes & Seitz Berlin
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2001
- Stocker, L
- perfect
- 337 Seiten
- Erschienen 1988
- Edition Hentrich.
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1995
- Hartung-Gorre
- Gebunden
- 557 Seiten
- Erschienen 2013
- Matthes & Seitz Berlin
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2009
- MM Verlag
- perfect
- 608 Seiten
- Erschienen 1989
- Fischer
- Gebunden
- 285 Seiten
- Erschienen 2016
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- hardcover
- 348 Seiten
- Metropol-Verlag