
Gewerkschafter im Konzentrationslager Osthofen 1933/34: Biografisches Handbuch (Gewerkschafter im Nationalsozialismus. Verfolgung – Widerstand – Emigration)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Gewerkschafter im Konzentrationslager Osthofen 1933/34: Biografisches Handbuch" von Stefan Heinz bietet eine detaillierte Untersuchung der Verfolgung von Gewerkschaftern während der frühen Phase des Nationalsozialismus in Deutschland. Es konzentriert sich auf das Konzentrationslager Osthofen, eines der ersten Lager, die zur Internierung politischer Gegner errichtet wurden. Das biografische Handbuch enthält Porträts und Lebensgeschichten der inhaftierten Gewerkschafter, beleuchtet ihre Hintergründe, ihre Rolle im Widerstand gegen das NS-Regime und die Umstände ihrer Verhaftung und Haft. Durch diese individuellen Geschichten veranschaulicht das Buch die systematische Unterdrückung der Arbeiterbewegung und den mutigen Widerstand einzelner Personen gegen die Diktatur. Es trägt dazu bei, ein oft übersehenes Kapitel der Geschichte des Nationalsozialismus zu dokumentieren und erinnert an den Mut und die Entschlossenheit jener, die für Freiheit und Gerechtigkeit eintraten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 368 Seiten
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2013
- Volk Verlag
- perfect
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- Metropol-Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Das Neue Berlin
- Gebunden
- 217 Seiten
- Erschienen 2022
- Chronos
- perfect
- 337 Seiten
- Erschienen 1988
- Edition Hentrich.
- hardcover
- 892 Seiten
- Erschienen 2024
- Wallstein Verlag