Der SS-Staat: Das System der deutschen Konzentrationslager
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der SS-Staat: Das System der deutschen Konzentrationslager" von Eugen Kogon ist eine umfassende Analyse des nationalsozialistischen Lagersystems und seiner Funktionsweise. Kogon, selbst ein Überlebender des KZ Buchenwald, bietet eine detaillierte Darstellung der Struktur und Organisation der Konzentrationslager, die unter der Kontrolle der SS standen. Er untersucht die ideologischen Grundlagen und die brutalen Methoden, mit denen das Regime seine Macht aufrechterhielt und Millionen von Menschen entrechtete, misshandelte und ermordete. Das Buch beleuchtet das tägliche Leben in den Lagern aus der Perspektive sowohl der Häftlinge als auch der Täter. Es zeigt die Mechanismen von Terror, Unterdrückung und Entmenschlichung auf und analysiert die Rolle verschiedener Akteure innerhalb dieses Systems. Kogons Werk gilt als eines der ersten fundierten Dokumentationen über die Gräueltaten des Dritten Reiches und ist bis heute eine wichtige Quelle für das Verständnis dieser dunklen Epoche deutscher Geschichte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 368 Seiten
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2008
- Wochenschau Verlag
- perfect
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Wallstein Verlag
- Hardcover
- 465 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Schöningh
- Gebunden
- 802 Seiten
- Erschienen 2016
- Theiss in Herder
- Kartoniert
- 207 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein Verlag



