
Zwischen Emigration und KZ - Fünf Leben. Hermann Langbein, Viktor Matejka, Bewrnhard Littwack, Karl Paryla, Trude Simonsohn
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Zwischen Emigration und KZ - Fünf Leben" von Carmen Köper ist ein Buch, das die Lebensgeschichten von fünf bemerkenswerten Persönlichkeiten beleuchtet: Hermann Langbein, Viktor Matejka, Bernhard Littwack, Karl Paryla und Trude Simonsohn. Diese Individuen haben alle während der Zeit des Nationalsozialismus außergewöhnliche Erfahrungen gemacht, die sie entweder in die Emigration oder in Konzentrationslager führten. Das Buch zeichnet ihre individuellen Wege nach und zeigt auf, wie sie mit den Herausforderungen dieser dunklen Epoche umgingen. Durch persönliche Erzählungen und historische Kontexte wird deutlich, wie diese Menschen trotz widrigster Umstände Widerstand leisteten und ihr Leben nach dem Krieg wieder aufbauten. Es ist eine Hommage an ihren Mut und ihre Entschlossenheit sowie ein wertvoller Beitrag zur Erinnerungskultur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- Der Audio Verlag
- Gebunden
- 285 Seiten
- Erschienen 2016
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- hardcover
- 875 Seiten
- De Gruyter Saur
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter