
Letzte Tage. Die Lodzer Getto-Chronik. Juni/Juli 1944 (Schriftenreihe zur Lodzer Getto-Chronik)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Letzte Tage. Die Lodzer Getto-Chronik. Juni/Juli 1944" ist eine ergreifende Dokumentation der letzten Wochen des Litzmannstadt Gettos, auch bekannt als das Lodzer Getto, vor seiner endgültigen Auflösung durch die Nationalsozialisten im Zweiten Weltkrieg. Das Buch basiert auf den Aufzeichnungen und Berichten von Bewohnern des Gettos und bietet einen detaillierten Einblick in das tägliche Leben, die Herausforderungen und die verzweifelten Hoffnungen der jüdischen Gemeinschaft in dieser Zeit. Die Autoren Julian Baranowski und Krystyna Radziszewska haben diese Chroniken sorgfältig zusammengestellt, um ein authentisches Bild der Ereignisse zu vermitteln. Im Fokus stehen persönliche Geschichten sowie die organisatorischen Strukturen innerhalb des Gettos, die Versuche der Menschen, unter extremen Bedingungen zu überleben, und ihre Reaktionen auf die drohende Deportation. Das Werk hebt die Tragik dieser letzten Tage hervor und bewahrt das Andenken an jene, deren Stimmen oft ungehört blieben. Es ist sowohl ein historisches Dokument als auch eine Mahnung an die Grausamkeiten des Holocausts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Aufbau
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2000
- Dva
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- Klartext
- Kartoniert
- 453 Seiten
- Erschienen 2019
- zu Klampen Verlag
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2020
- Hartung-Gorre